Meine Angebote & Services
Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung
zeitlich flexibel, Online-Beratung möglich, Walk and Talk
VW-Regel
Statt Vorwürfe Wünsche äußern
(Manfred Prior)
Die Grundprinzipien systemischen Arbeitens betonen die Einbeziehung des sozialen Systems, die Stärkung von Ressourcen und die Orientierung an Lösungen statt Problemen. Durch Nutzung der eigenen Kraft des Klienten wird eine praxisnahe, konkrete und alltagstaugliche Herangehensweise ermöglicht. Klienten gelten als Experten ihres Lebens und werden dazu ermutigt, einen Neustart anzustreben und ihren Kontext zu betrachten. Die Beratung zielt darauf ab, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten, indem die Klienten dabei unterstützt werden, ihre Fähigkeiten zu nutzen und ihre Ziele zu erreichen.
In systemischen, lösungsorientierten Beratungseinheiten ist es möglich, Schritt für Schritt Stärke aufzubauen. Durch die Erarbeitung der individuellen Ressourcen und der gemeinsamen Entwicklung von Handlungsplänen können Klienten lernen, Herausforderungen zu meistern. Jeder kleine Fortschritt wird gefeiert, um die Motivation aufrechtzuerhalten und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Diese Prozesse fördern nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Resilienz. Letztendlich geht es darum, an die eigene Fähigkeit zur Veränderung und Stärkeentwicklung zu glauben, Schritt für Schritt, bis das Ziel erreicht ist.
In der systemischen Familienberatung biete ich Unterstützung für Eltern, die mit herausfordernden Themen bei ihren Kindern konfrontiert sind. In persönlichen Gesprächen erarbeiten wir konkrete und praktische Handlungsanregungen für den Familienalltag. Mein Ziel ist es, die Ursachen für die Herausforderungen zu identifizieren und langfristige Lösungen zu entwickeln. Ich lege großen Wert darauf, Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten der Eltern zu vermitteln.
Mögliche Themen umfassen Unzufriedenheit mit dem eigenen Verhalten, elterliche Wut, Unsicherheit in Erziehungsfragen, Geschwisterstreit und die Begleitung gefühlsstarker oder hochsensibler Kinder. Zentrale Themen sind die Stärkung der Eltern-Kind Beziehung, das Verständnis für das Verhalten der Kinder, die Entwicklung eines besseren Selbstverständnisses der Eltern und die Arbeit an hinderlichen Glaubenssätzen.
Ich biete eine individuelle Beratung auf Augenhöhe, ohne Pauschallösungen, sondern maßgeschneidert auf die Bedürfnisse und Lebenssituationen der Familien. Mein Ziel ist es, Eltern dabei zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu einer authentischen Elternschaft und einer erfüllten Beziehung zu ihren Kindern zu finden
Vertrauen ist die Basis unserer Zusammenarbeit. Alle Inhalte unterliegen der Schweigepflicht.
Kosten
Erstgespräch (30 Minuten): 60 €
Einzelsitzung (60 Minuten): 100 €
3 Termine im Paket (jeweils 60 Minuten): 260 €
Die Kosten werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen.
Ausfallgebühr
Können Sie einen Termin nicht wahrnehmen? Kein Problem. Bitte geben Sie mir mind. 48 Stunden vorher Bescheid. Ansonsten muss ich leider eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % berechnen.